Chevalier, Tracy
Der Kuss des Einhorns Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nachdem die Schriftstellerin George Sand in ihren Artikeln und Romanen die Öffentlichkeit auf die Tapisserie der "Dame mit Einhorn" und deren schlechten Zustand aufmerksam gemacht hatte, erwarb der französische Staat sie 1882 für das Musée de Cluny und ließ sie restaurieren. Tracy Chevalier ging den wenigen Fakten nach und schrieb einen wunderbaren Roman über die Zeit der Frührenaissance. Im "Kuss des Einhorns" beschreibt die Autorin die Familie des Auftraggebers Jean Le Viste, den Maler der Vorlagen für die außergewöhnlichen Bildteppiche und natürlich die Arbeit der Teppichwirker in Brüssel, wo die Kunstwerke höchstwahrscheinlich entstanden sind. Die Autorin lässt uns sowohl am Leben der Adeligen als auch an dem der Handwerker teilhaben und beschreibt selbst die Probleme der Tapisserieherstellung spannend und unterhaltend. Wieder ein gelungener historischer Roman für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Chevalier, Tracy

CHEVA

Chevalier, Tracy:
¬Der¬ Kuss des Einhorns : Roman / Tracy Chevalier. - München : List, 2004. - 316 S., [2] gef. Bl. : Ill. (farb.) ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ lady and the unicorn . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-471-77271-3 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 80604004905
CHEVA - sch. Lit.Erw