Vázquez-Figueroa, Alberto
Der Leguan
sch. Lit.Erw


Rezension

Früher Abenteuerroman von 1982 des bekannten Erzählers (zuletzt: "Bocanegra", BA 5/01), der merkwürdigerweise bisher nicht übersetzt wurde. Die Geschichte, die er erzählt, ist bereits von H. Melville verarbeitet worden. Es geht um einen hässlichen, widerlichen Mann im 18. Jahrhundert, "Leguan" genannt, der sich von der Gesellschaft als Ausgestoßener abwendet, auf eine einsame, unbewohnte, kleine Galapagos-Insel flüchtet und dort sein Reich grausam aufbaut, in dem nur seine eigenen Gesetze gelten. Etliche gestrandete oder überwältigte Schiffbrüchige macht er zu seinen Sklaven, quält sie bis zum Tod. Als er eines Tages eine schöne Frau zu sich zwingt, auch ihr zunächst Gewalt antut, hat er am Ende seinen Meister gefunden. Erneut enorm plastische Darstellung einer schrankenlosen Existenz. - Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vázquez-Figueroa, Alberto

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung AUßENSEITE GALáPAGOSI MISSBILDUN TYRANN

VAZQ

Vázquez-Figueroa, Alberto:
¬Der¬ Leguan / Alberto Vázquez-Figueroa. - Dt. Erstausg. - Zürich : Unionsverl., 2003. - 283 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ iguana . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-293-00307-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65903019151
VAZQ - sch. Lit.Erw