Fuhrman, Chris
Der letzte Sommer der Unschuld Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Tim Sullivan, Francis Doyle und ihre 3 besten Freunde besuchen in den 1970er-Jahren die 8. Klasse der Klosterschule "Blessed Heart". Sie leiden unter dem Druck der Nonnen und Pater. Trotzdem lassen sie sich kaum von der Autorität der Erwachsenen beeindrucken und verbringen ihre Freizeit mit Alkohol, Mutproben und der Arbeit an ihrem Comic "Sodom gegen Gomorrha '74". Darin zeichnen sie die Nonnen und Priester der Schule, während sie gegen das 7. Gebot verstoßen. Eines Tages entdeckt und konfisziert die Schulleitung das Werk. Tim und Francis sinnen auf Rache. Als sie einen jagenden Puma sehen, entsteht in Tims Kopf ein Plan, wie sie das Comicheft wieder in ihren Besitz bekommen. Chris Fuhrman beschreibt in seinem 1. und einzigen Roman (er starb 1991) realistisch das Erwachsenwerden einer Jungenclique - vom 1. Kuß bis zum 1. Kater. Hält einem Vergleich zu Salinger durchaus stand. Verfilmt von Jodie Foster.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fuhrman, Chris

Schlagwörter: belletristische Darstellung MAENNLICHE JUGENDBAND Erwachsenwerden KLOSTERSCH

FUHR

Fuhrman, Chris:
¬Der¬ letzte Sommer der Unschuld : Roman / Chris Fuhrman. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 2004. - 237 S. ; 19 cm. - (Heyne : 01, Heyne allgemeine Reihe ; 20084 : Heyne Original)
Einheitssacht.: ¬The¬ dangerous lives of altar boys . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-19782-4 kt. : EUR 8.00

Zugangsnummer: 65904006865
FUHR - sch. Lit.Erw