Duras, Marguerite
Der Liebhaber
sch. Lit.Erw


Rezension

Alt ist sie geworden, die französische Schriftstellerin. Zu viel Alkohol hat ihr Gesicht ruiniert. Dabei war sie früher einmal so wunderschön, so verführerisch. Wie war das damals gewesen, vor vielen Jahren, die exotische Affäre mit dem Asiaten? Sie träumt sich zurück nach Indochina, an die Ufer des Mekongs. Noch einmal erwacht alles vor ihrem inneren Auge: wie sie sich, damals noch beinahe ein Kind, bei der Überquerung des Flusses in einen fast doppelt so alten, reichen Chinesen verliebt. Wie er sie bald jeden Tag in seiner Limousine von ihrer Mädchenschule in Saigon abholt und jeden Tag auf ihr Verlangen hin tiefer in die Geheimnisse der Liebe und der Sexualität einweiht. Eine wilde, unbezähmbare, doch gesellschaftlich unmögliche amour fou entbrennt zwischen den beiden. Der Chinese verliebt sich in sie, doch sie will als Prostituierte behandelt werden, und ihre Familie, die das Geld dringend benötigt, schweigt. Erst auf der langen Rückfahrt nach Frankreich wird der jungen Frau bewusst, dass sie einen schweren Fehler begangen hat. Duras autobiografisch inspirierter Roman über ihre Jugend wurde 1984 ein Bestseller. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Duras, Marguerite

Schlagwörter: Liebesbeziehung belletristische Darstellung Französin Chinesen VIETNAM

DURA

Duras, Marguerite:
¬Der¬ Liebhaber / Marguerite Duras. Aus dem Franz. von Ilma Rakusa. - München : Süddeutsche Zeitung, 2004. - 95 S. ; 21 cm. - (Süddeutsche Zeitung : Bibliothek ; 49)
Einheitssacht.: ¬L'¬ amant . - Lizenz
ISBN 978-3-937793-48-1 fest geb. : EUR 4.90

Zugangsnummer: 65905012314
DURA - sch. Lit.Erw