Denis-Huot, Christine
Der Löwe
SK u SK0


Rezension

"Der Löwe", zuerst erschienen in der Reihe "Meine erste Tier-Bibliothek" (BA 11/00; 2. Auflage 2003), zeigt, wie Löwenkinder in der Savanne groß werden, wie das Rudel organisiert ist und wie die vielen Gefahren gemeistert werden. Der Löwe setzt Duftmarken, um sein Revier zu kennzeichnen und verteidigt es gegen jeden männlichen Eindringling. Unklar bleibt dagegen "die Liebe" zwischen Löwe und Löwin, und auch die Aussage "sie [die Löwenkinder] bekommen aber immer erst nach den Großen etwas zu fressen. Manchmal bleibt gar nichts für sie übrig!" hätte einer Erklärung bedurft. Wesentlich genauer und authentischer (weniger vermenschlicht, d.h. "löwischer") wird das Löwenleben in G. Staebler "Wilde Kinder - Löwen" (BA 7/00), "Das Löwen-Kinder-Buch" (Lizenzausgabe 2004) oder B. Oftring "Bei den Löwen" (BA 10/07) beschrieben - leider sind alle diese Titel inzwischen vergriffen. Wie "Der Löwe" (Meyers kleine Kinderbibliothek, BA 2/00, zuletzt 2008) ist das vorliegende Löwenbuch mit gutem Fotomaterial und den erwähnten textlichen Einschränkungen jedoch überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Meine große Tierbibliothek

Personen: Denis-Huot, Christine

Schlagwörter: Löwe Kindersachbuch

BIO 968 L

Denis-Huot, Christine:
¬Der¬ Löwe / Text und Fotos von Christine und Michel Denis-Huot. - [Neuausg.]. - Esslingen : Esslinger, 2011. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Meine große Tierbibliothek)
Einheitssacht.: ¬Le¬ lion, roi fainéant . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-480-22761-7 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80611015320
BIO 968 L - SK u SK0