Ishiguro, Kazuo
Der Maler der fließenden Welt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie "Damals in Nagasaki" (ID-B 4/17) ist auch dieser Titel eine Wiederauflage. Der Roman erschien 1988 auf Deutsch. Der betagte, japanische Künstler Masuji Ono sinniert als Ich-Erzähler tagebuchartig über sein Leben und wendet sich dabei an den Leser wie an einen alten Freund. Anlass der Selbstreflexionen ist die Verhandlung über eine mögliche Heirat seiner Tochter, bei der jede Familie traditionell die Integrität der anderen überprüft. In den 1930er Jahren war Masuji Ono ein Unterstützer der Großmachtpolitik Japans und nutzte sein malerisches Talent für die Gestaltung von propagandistischen Bildern, wodurch er sehr einflussreich und bekannt wurde. Im Japan der Nachkriegszeit wird ihm seine patriotische Haltung zum Verhängnis. Seine Arbeiten werden verachtet, seine ehemaligen Schüler verleugnen ihn und seine Tochter findet keinen Mann. Onos Lebensbeichte ist ein Geflecht von Schuld und Irrtum. Ishiros differenzierte Studie eines Menschen, der sich am Lebensende mit der Tatsache konfrontiert sieht, dass er sein Werk einem falschen Ziel gewidmet hat, ist bis heute aktuell und interessant für viele.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Heyne

Personen: Ishiguro, Kazuo

Standort: SL

Schlagwörter: Maler Asien Japan Vergangenheitsbewältigung

ISHI

Ishiguro, Kazuo:
¬Der¬ Maler der fließenden Welt : Roman / Kazuo Ishiguro ; aus dem Englischen von Hartmut Zahn. - Vollständige deutsche Taschenbuchneuausgabe. - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2016. - 271 Seiten ; 19 cm. - (Heyne ; 42158)
Einheitssacht.: ¬An¬ artist of the floating world
ISBN 978-3-453-42158-5 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80617018261
ISHI - sch. Lit.Erw