Gordon, Noah
Der Medicus von Saragossa. - Ungekürzte Ausg.
sch. Lit.Erw


Rezension

Spanien Ende des 15. Jahrhunderts: Per Edikt wird verkündet, dass alle Juden das Land zu verlassen hätten. Jonas Familie verpasst die letzte Möglichkeit zu fliehen und wird ermordet. Nur Jona, ein 13-jähriger Junge und - vielleicht - sein jüngerer Bruder überleben. Jona verlässt Toledo und begibt sich auf eine Flucht, die ihn jahrelang durch Spanien führt, er verdingt sich als Landarbeiter und bei einem Waffenschmied, ruhelos, misstrauisch und immer gehetzt. Er begegnet Christen, bekehrten Juden und einigen wenigen, die heimlich weiter ihren alten Glauben praktizieren. Die Begegnung mit einem alten Medicus entscheidet über sein zukünftiges Schicksal, denn bei ihm erlernt er die Heilkunde und tritt in dessen Fußstapfen. Der Originaltitel "The last Jew" beschreibt sehr viel besser, worauf es dem Autor ankommt: wie kann man Jude sein in Zeiten äußerster Bedrohung und als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft seine Identität bewahren. Aufgrund des Titels und des Autors sicher ein Ausleihrenner, wenn auch nicht ganz in der Qualität des "Medicus" (BA 4/87)). Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gordon, Noah

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Arzt Spanien Juden Zaragoza JUDENVERFO

GORD

Gordon, Noah:
¬Der Medicus von Saragossa. - Ungekürzte Ausg., 2000. - 398 S. ; 23 cm
ISBN 978-2-84404-055-8 kt. : DM 25.40 + F

Zugangsnummer: 80600034022
GORD - sch. Lit.Erw