Pieper, Tim
Der Minnesänger historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hartmann von Aue (ca. 1160-1222) gilt als der Erfinder des höfischen Romans, als der mittelhochdeutsche Klassiker. Seine Werke werden noch heute neu herausgegeben. Von seinen Lebensumständen ist kaum etwas bekannt, wenige Hinweise können aus seinem Werk erschlossen werden. Der Autor studierte neuere und ältere deutsche Literatur. In diesem Roman stellt er das Leben des Dichters in einer stürmisch-romantischen Geschichte dar. Hartmann darf als 2. Sohn eines Unfreien in einem Kloster studieren. Seine Gefährtin aus Kindertagen, Judith, kann er aber nicht vergessen, für das Klosterleben ist er nicht geeignet. Nach der Ausbildung dient er seinem fürstlichen Herrn, wird als Kämpfer und Sänger ausgebildet und schließlich ein bekannter Dichter. Judith erlebt inzwischen das harte Leben der Frauen, die mit einem ungeliebten Mann verheiratet werden. Es dauert lange, bis Hartmann und Judith zueinander finden. Pieper ist es gelungen, das Leben des Dichters in einen spannenden Roman zu fassen, der viele Leser begeistern wird, auch wenn ihnen Hartmann von Aue unbekannt ist. Empfohlen für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pieper, Tim

Schlagwörter: Geschichte Liebesbeziehung belletristische Darstellung Heilerin HARTMANN [

PIEP

Pieper, Tim:
¬Der¬ Minnesänger : historischer Roman / Tim Pieper. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 2010. - 477 S. ; 19 cm. - (Heyne ; 47099)
ISBN 978-3-453-47099-6 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80610005370
PIEP - sch. Lit.Erw