Ungerer, Tomi
Der Mondmann


Rezension

"Eines Tages kommt der Mondmann mit einem Kometen herab zur Erde, um mit den Menschen fröhlich zu tanzen. Doch das Vergnügen ist kurz. Nicht alle sind freundlich gesinnt. Der machtgierige Präsident verfolgt ihn, lässt ihn einsperren, will selbst hinauf zum Mond, um auch dort zu herrschen. Der Erfinder Bunsen van der Dunkel soll ihm die Kometenkugel bauen. Der jedoch will dem Mond helfen; wie auch das kleine Mädchen, das wie alle Kinder an den Mondmann glaubt und das Mondlicht vermisst. Van Bunsens Rakete steht bereit. In letzter Sekunde kann der Mondmann seinem Verfolger davonfliegen. - Mit feiner Ironie hat Ungerer Charakterskizzen und Handlung in seinem Bilderbuch von 1966 überzogen. Es ist Vorlage zum Drehbuch des Trickfilms von Stephan Schesch (Kinostart: 14.03.2013), ... Besetzt mit hochkarätigen Sprechern: etwa Katharina Thalbach als urigem Mondmann mit heiserer Stimme, Ulrich Tukur als polterndem herrischem Präsidenten oder u.a. Tomi Ungerer als Erzähler" (H. Germann, IN 18/13). Für alle! (Sprache: D; UT: F, GB; Making-of; Interview)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ungerer, Tomi

MON

Ungerer, Tomi:
¬Der¬ Mondmann / Regie: Stephan Schesch ... - [Hamburg] : Indigo, 2013. - 1 DVD (92 Min.) : farb.
Best.-Nr.: 97646-8 (Neue Visionen) EUR 16.95

Zugangsnummer: 80680003449
MON -