Kutscher, Volker
Der nasse Fisch Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1929. Gedeon Rath, ein junger, ehrgeiziger Kriminalkommissar, kommt von Köln nach Berlin. Zunächst bei der Sittenpolizei tätig, strebt er eine Karriere im Morddezernat unter dem legendären Kriminalrat Gennat an. Eine Wasserleiche bietet die ersehnte Chance: Rath ermittelt auf eigene Faust und kommt einem Komplott auf die Spur, das ihn und seine Karriere in Gefahr bringt. Volker Kutscher, Jahrgang 1962, ist Autor von 3 Kriminalromanen, die hier nicht besprochen wurden. Sehr sympathisch ist sein als Serienfigur konzipierter Held nicht, erweist er sich doch als berechnend, skrupellos und selbstgerecht. Der Roman kommt auch nur langsam in Schwung. Dann aber entwickelt der Autor ein komplexes Sittengemälde der brodelnden Metropole Berlin mit ihren krassen Gegensätzen von Reichtum und Elend, von der Unterwelt mit ihren Ringvereinen und dem vielfältigen Nachtleben. Stets präsent ist die angespannte politische Lage, die geprägt ist von einer sozialdemokratischen Regierung, die mit den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten fertig werden muss. Empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kutscher, Volker

Schlagwörter: Geschichte Berlin belletristische Darstellung Polizistin Kriminalfall

KUTS

Kutscher, Volker:
¬Der¬ nasse Fisch : Roman / Volker Kutscher. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2007. - 494 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-462-03932-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65908000400
KUTS - sch. Lit.Erw