Bellmann, Heiko
Der neue Kosmos-Insektenführer [extra: die wichtigsten Spinnentiere]
Sachlit. Erw


Rezension

Standardwerk. Der "alte" Kosmos-Insektenführer ist laut VLB noch lieferbar (unter J. Zahradnik im BA 8/89, lag zum Vergleich nicht vor). Der Schwerpunkt liegt auf den heimischen Insekten und denen des Mittelmeergebietes, auch Spinnentiere sind enthalten (insgesamt etwa 1000 Arten). Nach einer 18-seitigen Einführung ins Thema folgt der Bestimmungsteil mit Kurztexten (2-6 pro Seite) zu Aussehen, Vorkommen, Lebensweise und Entwicklung der einzelnen Arten. Illustriert durch sehr gute Farbfotos. Ein durchlaufender Farbcode am Seitenrand erleichtert ein schnelles Suchen. Umfangreicher als "Insekten" (Steinbachs Naturführer; BA 11/96) und "Käfer, Libellen und andere Insekten" (BA 7/95). Der Vergleichstitel "Pareys Buch der Insekten (BA 5/94) enthält mehr Arten (2300, auch aus Südeuropa, illustriert durch Farbzeichnungen), aber kürzere Texte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bellmann, Heiko

Schlagwörter: Bestimmungsbuch Mitteleuropa 4027110-9

BIO 797 B

Bellmann, Heiko:
¬Der neue Kosmos-Insektenführer : [extra: die wichtigsten Spinnentiere] / Heiko Bellmann. - Stuttgart : Kosmos, 1999. - 446 S. : überw. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (Kosmos-Naturführer)
ISBN 978-3-440-07682-8 kt. : 39,90 + F

Zugangsnummer: 65900004780
BIO 797 B - Sachlit. Erw