Hammerschmitt, Marcus
Der Opal
sch. Lit.Erw


Rezension

Die galaktische, gentechnisch konstruierte Söldnerin Latil soll eine Person namens Eliné, die sich im Opal, dem undurchschaubaren Kosmos ihrer Auftragsgeber aufhält, finden und töten. Offensichtlich stellt das Opfer eine Bedrohung der harmonischen, überlegenen Welt des Opals dar. Was zunächst wie ein einfacher Job aussieht, entpuppt sich bald als eine abenteuerliche Reise voller Überraschungen. Da ist zunächst das ihr zur Verfügung gestellte Raumschiff, das Latil ans Ziel bringen soll und sich in sie verliebt. Gefahr droht ihr von Nidihann, Elinés Spionin, die sich jedoch in einem Zweikampf besiegen kann. Am Ende steht sie dem abtrünnigen Eliné gegenüber, der ihr seine wahren Beweggründe, den Opal zu zerstören, offenbart. Nach "Target" (BA 8/98) legt Hammerschmitt nun seinen 1. längeren Roman vor, in dem er beweist, dass er zweifelsohne zu den einfallsreichsten deutschsprachigen SF-Autoren unserer Zeit zählt. Fantasievolle, gewitzte und temporeiche Space-Opera. Überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Social fantasies

Personen: Hammerschmitt, Marcus

HAMM

Hammerschmitt, Marcus:
¬Der Opal / Marcus Hammerschmitt. - Dt. Orig.-Ausg. - Hamburg : Argument-Verl., 2000. - 253 S. ; 18 cm. - (Social fantasies ; 2060) (Ariadne)
ISBN 978-3-88619-960-0 kt. : DM 17.80 + f

Zugangsnummer: 65901002977
HAMM - sch. Lit.Erw