Der rasende Reporter - Egon Erwin Kisch eine Biographie in Bildern
Sachlit. Erw


Rezension

Der Österreicher M. G. Patka, Herausgeber dieses bestechenden Bandes, hat 1997 bei Böhlau eine Kisch-Monographie veröffentlicht, die mit neuen Erkenntnissen über den Mann aufwarten konnte, der die Reportage zu einer literarischen Kunstform machte. In einem geschickt angelegten Nachwort gibt Patka eine Charakteristik und literarische Einordnung Kischs, der nach außen immer Kommunist blieb und sich seine starken Zweifel und Verletzungen nicht anmerken ließ. Die Bildbibliographie mit vielen unbekannten Bildern ist nach Lebensstationen geordnet und wird mit Zitaten aus den Briefen und Werken Kischs sowie mit Einschätzungen von Weggefährten kommentiert, womit auch das bislang in Ost- und Westdeutschland jeweils unterschiedlich verfestigte Kisch-Bild eine Korrektur erfährt. Eine schöne Gabe zum 50. Todestag Kischs (29.4.1885-31.3.1948) und ein informativer Begleiter seiner noch immer aufregenden Werke (u.a. BA 12/93), mit einem mehr als gerechtfertigten Preis. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Patka, Marcus G.

Schlagwörter: Bildband KISCH, EGO

ALLG 1490 KIS

Patka, Marcus G.:
¬Der¬ rasende Reporter - Egon Erwin Kisch : eine Biographie in Bildern / hrsg. von Marcus G. Patka. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 1998. - 303 S. : überw. Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-351-02472-7 fest geb. : 59,90 + F

Zugangsnummer: 65906020500
ALLG 1490 KIS - Sachlit. Erw