Hoffmann, Klaus W.
Der Ritter mit dem Zauberschwert
SLK0 - SLK3


Rezension

Auf Burg Hauenstein, an einem Frühlingstag im Jahre 1400, nahm der junge Ritter Falk von Greifenstein zum ersten Mal an einem Turnier teil. Der Neuling musste den Spott der Erfahrenen aushalten, der Knappe Bodo stand ihm treu zur Seite. Doch die Rüstung war sperrig, und die Gegner waren stark. Eigentlich hatte Falk keine Chancen. Wie es kam, dass Falk trotz allem als Sieger aus dem Wettstreit hervorging und am Ende nicht nur der mächtige Rambert, sein letzter Gegner, sondern der ganze Hofstaat tanzte, davon erzählt die kleine, sprachlich ganz einfache und geradlinige Rittergeschichte. Ein bisschen Zauberei war freilich dabei. Mit Humor wird das ganze Rittergehabe und Schwerterschwingen, wie Kinder es aus eigenen Spielen kennen, durchleuchtet und umgepolt. Die coloriertern Zeichnungen stecken voller Witz und Leben. Sie durchziehen den groß, in kurzen Zeilen gedruckten Text, machen das Lesen zum doppelten Vergnügen. Zeitgleich erschien Hoffmanns musikalische Hörspielbearbeitung (Uccello; MI 3/00). - Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lesefant

Personen: Hoffmann, Klaus W.

Schlagwörter: Kinderbuch Ritter

HOF

Hoffmann, Klaus W.:
¬Der Ritter mit dem Zauberschwert / Klaus W. Hoffmann. Mit Bildern von Dorothea Ackroyd. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2000. - 58 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (Lesefant)
ISBN 978-3-7855-3438-0 fest geb. : DM 12.00 + F

Zugangsnummer: 80600032550
HOF - SLK0 - SLK3