Stelling, Hans Gerd
Der Rote Milan ein Hanse-Krimi
sch. Lit.Erw


Rezension

Hamburg 1513: Nachdem die Behörden den Mord an der Frau des einflussreichen Reeders Heinrich Kehraus auch nach Monaten nicht aufklären konnten, beauftragt der Rat der Stadt Conrad Buddebahn mit den Ermittlungen. Als der hanseatische Geschäftsmann den Auftrag annimmt, beginnt für ihn eine zwar ehrenvolle, aber gefährliche Aufgabe, in deren Verlauf er nicht nur einige dunkle Geheimnisse in den höchsten Gesellschaftskreisen der Stadt aufspürt, sondern auch um das Leben einer geliebten Frau bangen muss. In seinem 2. Roman aus dem historischen Hamburg (vgl. zuletzt "Störtebeker": BA 07/06) gewährt uns Stelling einen gut recherchierten Einblick in Sitten und Gepflogenheiten der vornehmen hanseatischen Gesellschaft und in das Alltagsleben im Hamburg des ausgehenden Mittelalters. Wir begleiten Conrad Buddebahn bei seinen Ermittlungen, begegnen berührenden Menschenschicksalen und tauchen immer tiefer ein in ein scheinbar unentwirrbares Geflecht von Vermutungen, Hinweisen und Rätseln. Fesselnde Lektüre - für Freunde historischer Krimis eine Bereicherung. Breit empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Aufbau-Taschenbuch

Personen: Stelling, Hans Gerd

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Kaufmann Hamburg Kriminalfall

STELL

Stelling, Hans Gerd:
¬Der¬ Rote Milan : ein Hanse-Krimi / Hans Gerd Stelling. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2007. - 454 S. ; 19 cm. - (Aufbau-Taschenbuch ; 2351)
ISBN 978-3-7466-2351-1 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65908001953
STELL - sch. Lit.Erw