Buchholz, Quint
Der Sammler der Augenblicke
SLK0 - SLK3


Rezension

Ein Mann erinnert sich: Als er ein Junge war, wohnte in seinem Haus eine Zeitlang ein Maler, Max. Fast täglich durfte er ihn besuchen, aber die Bilder, die Max malte, durfte er nicht sehen. Erst als Max für längere Zeit verreiste und ihm den Wohnungsschlüssel überließ, sah er sie - Max hatte für ihn eine Ausstellung aufgebaut. Es sind Bilder, die mit fotografischer Genauigkeit ein Stück Wirklichkeit zeigen, darin zugleich, auf eine stille, selbstverständliche Art, etwas ganz Ungewohntes, Überraschendes. "Jedes Bild muß ein Geheimnis bewahren. Ich bin nur der Sammler, der Sammler der Augenblicke", hatte Max einmal gesagt. Wochenlang kann der Junge die Bilder nun in aller Ruhe betrachten. Und so findet er ganz allein den Weg zu ihnen, zu ihren Geschichten. Das ist die wunderbare Erfahrung dessen, der Sehen gelernt hat. "Die Augen sind hungrig, aber oft schon vor dem Sehen satt" (Otl Aicher) - dagegen ist das Buch, für Kinder ab 8 wie für Erwachsene, ein vorzügliches Heilmittel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buchholz, Quint

Schlagwörter: Bilderbuch Freundschaft Maler Junge

BUC

Buchholz, Quint:
¬Der Sammler der Augenblicke / Quint Buchholz. - München [u.a.] : Hanser, 1997. - [24] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 34 cm. - In neuer Rechtschreibung
ISBN 978-3-446-19077-1 fest geb. : 36,00 + F

Zugangsnummer: 80698018721
BUC - SLK0 - SLK3