Rademacher, Cay
Der Schieber Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

War der Nachkriegswinter 1946/47 einer der kältesten, so entpuppt sich das Frühjahr 1947 im stark zerstörten Hamburg als eines der heißesten seit Jahren. Als auf dem Gelände der Werft Blohm und Voss im englischen Sperrgebiet ein 14-Jähriger erstochen aufgefunden wird, ermittelt Oberinspektor Frank Stave von der Hamburger Kripo zusammen mit Lieutenant MacDonald von der Britischen Besatzungsarmee, eine halboffizielle, komplizierte Kooperation. Der ermordete Junge könnte sich als Zigaretten-Schmuggler oder Schieber illegaler Waren Feinde gemacht haben, aber auch den Interessengruppen um die Schiffswerft in die Quere gekommen sein. Und welche Rollen spielen die elternlosen, im Untergrund lebenden "Wolfskinder", die ums Überleben kämpfen? Ein sorgfältig recherchierter, psychologisch vielschichtiger und atmosphärisch bemerkenswert stimmiger Kriminalroman im spannungsreichen Gegenwarts-Erzählstil, der in eine für viele vergessene Zeit der Not einzutauchen und zu fesseln versteht (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Überall sehr empfohlen, nicht nur für Fortsetzungsleser (vgl. Band 1 "Der Trümmermörder", ID-A 47/11).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rademacher, Cay

Schlagwörter: belletristische Darstellung Hamburg Geschichte 1947 Nachkriegszeit Kriminalfall

RADE

Rademacher, Cay:
¬Der¬ Schieber : Kriminalroman / Cay Rademacher. - 1. Aufl. - Köln : DuMont, 2012. - 348 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8321-9687-5 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 80613000368
RADE - sch. Lit.Erw