Hintze, Pia
Der Schnuller-Schock mein erstes Jahr als Mutter ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Autobiografischer Roman, der durchaus als Erfahrungsbericht einer jungen Mutter über die Zeit vor und nach der Geburt ihres 1. Kindes durchgehen könnte. Die Schwedin Pia Hintze hat die Freuden und vor allem die Leiden ihrer Protagonisten Sarah so realitätsnah geschildert, dass viele junge Mütter ihr uneingeschränkt beipflichten könnten. Karl und Sarah ziehen aufs Land, weil es doch so herrlich ist für Kinder, auf dem Land zu wohnen!" Aber sie haben nicht die Einsamkeit bedacht, die das Landleben mit sich bringt. Die wenigen frohen Augenblicke mit dem Kind heben nicht die Trauer auf, die Sarah bisweilen befällt. Es wird sehr viel geweint in diesem Buch, was mit der Hormonumstellung nach der Geburt, aber auch aus dem Alleinsein resultiert. Geholfen wird Sarah dadurch, dass die jungen Eltern das Landleben aufgeben und die Babypause vorbei ist. Man kann sich des Eindrucks kaum erwehren, dass die Autorin eigentlich gegen ihren Willen die Verlorenheit junger Mütter beschreibt, aber gerade deshalb ist es ein authentisches Buch. Jungen Müttern und natürlich jungen Vätern gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Hintze, Pia

Schlagwörter: Schweden belletristische Darstellung Säugling Konfliktbewältigung Familienleben Entwicklungsstörung

HINT

Hintze, Pia:
¬Der¬ Schnuller-Schock : mein erstes Jahr als Mutter ; Roman / Pia Hintze. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003. - 239 S. ; 21 cm. - (dtv ; 24337 : dtv-premium)
Einheitssacht.: Baby blues . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-423-24337-7 kt. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 65903018724
HINT - sch. Lit.Erw