Moers, Walter
Der Schrecksenmeister ein kulinarisches Märchen aus Zamonien von Gofid Letterkerl ; neu erzählt von Hildegunst von Mythenm
sch. Lit.Erw


Rezension

Buchhaim, "Die Stadt der träumenden Bücher" (BA 10/04) war ein Ort mit zahllosen verschlungenen Pfaden, Sledwaya hingegen, der krankeste Ort von ganz Zamonien, ist überschaubar, doch nicht minder gefährlich. Das muss Echo erfahren, das Krätzchen, das am Verhungern ist und deshalb mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen unheilvollen Vertrag eingeht: Der Alchimist darf das Tierchen mästen, dann töten und für seine Zwecke verwenden - klar ist jedoch, dass Echo das eine genießt und das andere zu verhindern versucht. Ein einfacher Plot, doch W. Moers alias Hildegunst von Mythenmetz macht daraus wieder einen vor Fantasie aus allen Nähten platzenden Roman. Die Szenerie ist bevölkert von den wunderlichsten, skurrilsten Gestalten (das gilt auch für deren Bezeichnungen und Namen), und nicht nur die eigentliche Handlung ist überaus originell - am Schluss auch sehr spannend -, sondern man darf sich erneut an vielen Geschichten in der Geschichte delektieren, als Sahnehäubchen gibt es noch meisterhafte Moers'sche Zeichnungen. Ein weiterer Höhepunkt zamonischer Literatur, unabdingbar für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Moers, Walter

MOER

Moers, Walter:
¬Der¬ Schrecksenmeister : ein kulinarisches Märchen aus Zamonien von Gofid Letterkerl ; neu erzählt von Hildegunst von Mythenm / aus dem Zamon. übers. und ill. von Walter Moers. - München [u.a.] : Piper, 2007. - 382 S. : Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-492-04937-5 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65907023900
MOER - sch. Lit.Erw