Timm, Katerina
Der Schwur der Jungfrauen historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Niemals wollten sie mit Lux Simon, dem größten Weiberhelden des Dorfes, etwas anfangen, Kathrin und ihre Freundinnen Jutta und Margret. Doch wie so oft im Leben kommt alles ganz anders. Um die unverschuldete Armut ihrer Familie zu lindern, wird Kathrin gegen ihren Willen ausgerechnet mit Lux verheiratet. Wie die junge Frau dennoch ihren Platz im Leben und ihre Liebe findet und welche Rolle ihre Freundinnen dabei spielen, erzählt die Autorin in ihrem bis zur letzten Zeile fesselnden Roman (vgl. "Hexenschwester", BA 12/09) aus der Zeit der Bauernaufstände am Vorabend des Bauernkrieges. Historisch nachvollziehbar und berührend skizziert Timm die Not und Rechtlosigkeit der Bauern gegenüber der Willkür weltlicher und geistlicher Obrigkeit sowie die Entstehung und Zerschlagung der Untergrombacher Bundschuh-Verschwörung (s. Nachwort). Die intensiv und feinfühlig erzählte Geschichte von Liebe und echter Freundschaft, vom Zusammenhalten kleiner Leute und den vielfältigen Irr- und Umwegen, die wir Menschen oft machen müssen, um zu unserer Bestimmung zu finden, dürfte überall ihren Leserkreis finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Timm, Katerina

Schlagwörter: DEUTSCHLAN Frau Armut belletristische Darstellung ZWANGSHEIR BAUERNAUFS

TIMM

Timm, Katerina:
¬Der¬ Schwur der Jungfrauen : historischer Roman / Katerina Timm. - Berlin : Schröder, 2011. - 447 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-547-71175-2 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80612018551
TIMM - sch. Lit.Erw