Loo, Tessa de
Der Sohn aus Spanien Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die niederländische Autorin Tessa de Loo braucht inzwischen wohl kaum noch vorgestellt zu werden, viele kennen sie von ihrem erfolgreichen Buch "Die Zwillinge" (BA 3/96) oder dessen Verfilmung. Der neue Roman hat den sterbenskranken Gerlof de Windt zur Hauptperson. Zu seinem letzten (80.) Geburtstag wollen seine Kinder ein ruhiges, harmonisches Fest organisieren. Auch Bardo, der in den Tag lebende "verlorene Sohn" aus Spanien, wird eingeladen. Durch die Anwesentheit des ehedem aus dem Haus geworfenen Aussteigers werden die Beziehungen untereinander total aus dem Lot gebracht und demaskiert. Zugleich verdeutlicht sich die Situation für den Leser: Hinter der Idylle und aus den verschiedenen Perspektiven der Familienmitglieder (u.a. dem sachlichen Edwin, dem konflikvermeidenden Frank, der Harmonie suchenden Hilde und der von Edwin vernachlässigten Floor) werden spannungsvoll die Erwartungen, Ängste, Enttäuschungen und Machtkämpfe dieser zerrütteten Familie deutlich. Nur Floor gibt ihrem Leben eine neue Richtung. Die Wirklichkeitsnähe dieses psychologischen Dramas ist erschreckend! Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loo, Tessa de

Schlagwörter: Geburtstag Alter Mann belletristische Darstellung FAMILIENKO

LOO

Loo, Tessa ¬de:
¬Der¬ Sohn aus Spanien : Roman / Tessa de Loo. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2005. - 207 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ zoon uit Spanje . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-570-00866-9 fest geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 65906000854
LOO - sch. Lit.Erw