Vanier, Nicolas
Der Sohn der Schneewüste Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein junger Fallensteller und Jäger aus dem Norden Kanadas, Sohn einer Indianierin und eines Weißen, macht sich (um das Jahr 1800) mit seinem Schlittengespann auf die Suche nach dem Vater. Vanier - zuletzt "Das Schneekind" (BA 12/01) - erzählt diese an Abenteuern und Gefahren reiche Odyssee durch die winterlichen Rocky Mountains sehr anschaulich, lebendig und aus eigener Kenntnis der Natur sowie der engen Beziehung zwischen "Herr und Hunden", schildert in dramatischen Szenen die Angriffe von Bären und Wölfen, zeichnet eindrucksvolle Bilder von Schönheit und Schrecken des Winters und stellt die Konfrontation des jungen "Wilden" mit der von Habgier geprägten Welt des "weißen Mannes" einfühlsam und beklemmend dar. Der Roman, dessen Fortsetzung angekündigt ist, verbindet große Spannung mit einem Plädoyer für die Bewahrung der Natur und verdient eine nachdrückliche Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vanier, Nicolas

Schlagwörter: BELLETRIST Indianer Vater Weisse Kanada HERANWACHS

VANI

Vanier, Nicolas:
¬Der¬ Sohn der Schneewüste : Roman / Nicolas Vanier. - München : Kabel, 2002. - 507 S. : Kt. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬Le¬ chant du grand nord: le chasseur de rêve . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8225-0614-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603055742
VANI - sch. Lit.Erw