Albom, Mitch
Der Stundenzähler Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Alles nimmt seinen Anfang mit Dor, der als 1. Mensch beginnt, die Zeit zu messen. Nur eine Person kann ihn davon ablenken - Alli. Doch Gott straft Dor. Für lange Zeit sperrt er ihn in eine Höhle ein, wo er Stimmen lauschen muss, die nach mehr Zeit verlangen. Auch als er ihn befreit, ist er noch nicht erlöst. Erst muss er 2 Menschen die Bedeutung von Zeit nahe bringen. Somit kommen noch Sarah Lemon und Victor Delamonte ins Spiel. Sarah ist eine hochbegabte, aber sehr unbeliebte Schülerin. Nach der Scheidung ihrer Eltern tröstet sie sich mit Essen. Sie verliebt sich unglücklich in Ethan, dem beliebtesten Jungen der Schule. Victor, der als Waisenkind nach Amerika kam und eine "Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär"-Karriere gemacht hat, ist hochbetagt und schwer krank. Er will sich einfrieren lassen, um Unendlichkeit zu erlangen. Mitch Albom (vgl. u.a. "Die 5 Menschen, die dir im Himmel begegnen", BA 6/04) hat einen eingängigen Schreibstil mit kurzen Sätzen und einer klaren Botschaft. Leicht lesbar. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Albom, Mitch

Schlagwörter: belletristische Darstellung Zeitbewusstsein

ALBO

Albom, Mitch:
¬Der¬ Stundenzähler : Roman / Mitch Albom. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2013. - 269 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 47949)
Einheitssacht.: ¬The¬ time keeper . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-47949-8 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913010001
ALBO - sch. Lit.Erw