Husemann, Dirk
Der Sturz des Römischen Adlers 2000 Jahre Varusschlacht
Sachlit. Erw


Rezension

"Historiker kratzen sich den Kopf", schreibt Husemann (hier zuletzt: "Als der Mensch den Krieg erfand", BA 2/06), wenn es um Überlieferungen und Tatsachen zum "Urknall der deutschen Geschichte", zum "Hermannmythos" und die Schlacht im Teutoburger Wald geht (weitere Titel von B. Dreyer, R. Märtin und R. Wolters in dieser Nr.). In seiner leicht zugänglichen Darstellung schildert der Archäologe und Journalist die Lebensumstände römischer Legionäre, Persönlichkeit und Karriere der beiden Gegenspieler, den Ablauf der Kämpfe und die von einer speziellen "Schlachtfeldarchäologie" betriebene Spurensuche nach dem leidenschaftlich umstrittenen Ort des Geschehens, das zu den "großen Mythen der Deutschen" zählt, wovon die literarische Rezeption und der Bau des Hermannsdenkmals zeugen. Unter den hier vorgestellten Titeln der "lockerste" und populärste und als illustrierte Einführung gern empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Husemann, Dirk

Schlagwörter: Schlacht TEUTOBURGE

GESCH 86 GER

Husemann, Dirk:
¬Der¬ Sturz des Römischen Adlers : 2000 Jahre Varusschlacht / Dirk Husemann. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2008. - 223 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-593-38259-3 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65909008217
GESCH 86 GER - Sachlit. Erw