Holler, Renée
Der Tempel der tausend Masken [ein Ratekrimi aus der Zeit der Maya]
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Handlung dieses neuen Ratekrimis der Reihe "Tatort Geschichte" (vgl. zuletzt Holler: "Das Orakel des Schamanen", BA 4/10) spielt im Jahr 710 n.Chr. in Tikal, der größten Stadt im Land der Maya (heutiges Guatemala). Eines Tages ist der Vater der Zwillinge Turix und Muyal verschwunden, der normalerweise beim König als oberster Schreiber arbeitet. Schon bald wird er verdächtigt, mit seinem Verschwinden ein wertvolles Buch entwendet zu haben. Doch Turix und Muyal sind sich sicher, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Als sie den Sklaven ihres Vaters treffen, scheint dieser zu wissen, wo der Vater steckt und er bittet die Kids um die Ermittlung von geheimen Codes aus dessen Unterlagen. Gerne liefern Turix und Muyal dem Sklaven die Info, doch dann müssen sie erkennen, dass er zu den Entführern ihres Vaters gehört! So geraten sie in ein aufregendes Abenteuer um eine wertvolle Jademaske und erfahren hierbei viel über die Kultur der Maya.- Ein pfiffiges, leicht lesbares und informatives Geschichtsabenteuer in reihentypischer Aufmachung. Allen gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Tatort Geschichte

Personen: Holler, Renée

Schlagwörter: Kinderbuch Geschichte Mayakultur Kriminalrätsel Verschwörung TIKAL

TAT

Holler, Renée:
¬Der¬ Tempel der tausend Masken : [ein Ratekrimi aus der Zeit der Maya] / Renée Holler. Ill. von Hauke Kock. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2010. - 119 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 20 cm. - (Tatort Geschichte)
ISBN 978-3-7855-6894-1 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 80610020961
TAT - SLK0 - SLK3