Hill, Reginald
Der Tod heilt alle Wunden Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Chief Superintendent Andy Dalziel kuriert in Sandytown, einem aufstrebenden Badeort an der Nordseeküste Yorkshires, die schweren Verletzungen aus, die er bei einem Bombenattentat erlitten hat ("Der Tod und der Dicke", ID-A 17/11). Mit Groll reagiert er auf die Verweigerung von Whisky und handfester Kost. Als die reichste und einflussreichste Bewohnerin des Ortes ermordet wird, ist er bereit, bei den Ermittlungen seines Stellvertreters Peter Pascoe mehr als nur ein Wörtchen mitzureden. Reginald Hill (1936-2012) zeigt auch mit dieser Fortsetzung seiner Dalziel & Pascoe-Reihe, dass er einer der profiliertesten Autoren Englands war; ob leichte, witzige Dialoge oder existenzielle Fragen, er trifft immer den richtigen Ton und ist Meister darin, allen seinen Personen unverkennbare Konturen und eine eigene Stimme zu geben. Die vielschichtige, makellos aufgebaute Handlung und das stimmige Lokalkolorit ergeben eine auch sprachlich anspruchsvolle Krimilektüre vom Feinsten, die den Leser zweifeln lässt, was besser ist: die Yorkshire-Serie oder die "Stand-Alones" ("Rache verjährt nicht", ID-A 50/12). Kaufen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hill, Reginald

Schlagwörter: belletristische Darstellung Grossbritannien Kriminalfall

HILL

Hill, Reginald:
¬Der¬ Tod heilt alle Wunden : Kriminalroman / Reginald Hill. - München : Droemer, 2014. - 635 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ cure for all diseases . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19858-2 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65914005139
HILL - sch. Lit.Erw