Hill, Reginald
Der Tod und der Dicke Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Chief Superintendent "Fat" Andy Dalziel, Herrscher des Polizeireviers Mid-Yorkshire, liegt nach einer Bombenexplosion im Koma - seine Seele bewegt sich in einer Zone zwischen Leben und Tod. Sein Stellvertreter Peter Pascoe, selbst verletzt, versucht, mit noch mehr Engagement als sonst, die Hintergründe des Anschlags aufzuklären; dabei muss er mit Geheimdiensten kooperieren und stößt auf eine Vereinigung von Irakveteranen, die es auf radikale Muslime abgesehen hat. Der 22. Band der "Dalziel & Pascoe"-Serie (zuletzt "Welch weiten Weg die Toten gehen", BA 10/06) greift aktuelle Themen wie islamistischen Terror, den Irakkrieg mit seinen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Traumatisierung der Veteranen auf. Einfühlsam schildert er die Nahtoderfahrung seines originellen Helden. Die prägnanten Charaktere, das Lokalkolorit, die verschlungene Handlung, der feine, manchmal auch drastische Humor und die wundervolle Sprache (ausgezeichnete Übersetzung von Karl-Heinz Ebnet) zeigen erneut die Meisterschaft Reginald Hills (s. auch BA 7/07). Ein Lesevergnügen für jeden Krimileser!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hill, Reginald

Schlagwörter: Attentat belletristische Darstellung Kriminalfall Geheimdienst

HILL

Hill, Reginald:
¬Der¬ Tod und der Dicke : Kriminalroman / Reginald Hill. - München : Droemer, 2011. - 553 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ death of Dalziel . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19781-3 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65911029495
HILL - sch. Lit.Erw