Bittrich, Dietmar
Der tödliche Rasierspiegel wie man lästige Verwandte loswird
sch. Lit.Erw


Rezension

Er hat ihn einfach perfekt drauf, den satirischen Humor, der Hamburger Dietmar Bittrich (zuletzt BA 8/02). Auf dem Umschlagfoto lacht er herzlich, und genauso geht es seinen Lesern bei seinen neuen mörderischen komischen Kurzgeschichten. Um Morde geht es natürlich, aber um ganz besondere. Der Schreiber entdeckt um Menschen, die einen ungewöhnlichen, aber vor allem perfekten Mord begangen haben, eine bestimmte Aura. Er nähert sich ihnen, lässt sich von der gruseligen Tat berichten, schreibt sie auf. So sind 30 Minikrimis entstanden, spritzig, witzig, spannend, unterhaltsam. Auch die Form der Kurzgeschichte beherrscht Bittrich, für den Leser sind die Gaben von kleinen Bonbons durchaus bekömmlich. Bewundernswert ist die Fantasie, sich 30 solcher Morde auszudenken, vom bewusst herbeigeführten Tottrampeln durch Kühe bis zum Aufzug, der im Hochwasserschlamm steckenbleibt bis zum Tod durch den Holzkohlengrill. So gruselig die Morde auch seien mögen, Bittrich erzählt sie mit einer Heiterkeit, dass man selbst manches Mal herauslachen möchte vor Krimivergnügen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bittrich, Dietmar

Schlagwörter: Anthologie Mord SATIRISCHE VERWANDTSC

BITT

Bittrich, Dietmar:
¬Der¬ tödliche Rasierspiegel : wie man lästige Verwandte loswird / Dietmar Bittrich. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2003. - 206 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-455-00385-7 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65903030489
BITT - sch. Lit.Erw