Garrido, Antonio Manuel
Der Totenleser Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

China, um 1200 während der Song-Dynastie. Der 20-jährige Beamtensohn Song Ci ist mit besonderen Talenten ausgestattet, die sich im Lauf einer abgebrochenen Ausbildung in der Hauptstadt Lin'an gezeigt haben: Anhand genauer Untersuchungen kann er die Todesursachen von Verstorbenen aufdecken, was Aufsehen erregt und Neid hervorruft. Dramatische Schicksalsschläge veranlassen ihn, zusammen mit seiner kranken Schwester nach Lin'an zu fliehen und sich als Leichenbestatter an der Seite eines zwielichtigen Wahrsagers durchzuschlagen. Nach vielen Fehlschlägen schafft es Ci, wieder Student der Akademie zu werden, wo ihn ein ehrgeiziger Mitbewohner und eine Mordserie im Kaiserpalast in ernste Gefahr bringen. Leider verrät der Klappentext mehr als er sollte und gibt etwas viel von den Ereignissen des fulminant erzählten, bestens recherchierten Romans preis, dem reale Personen zugrunde liegen. Einer der besten, spannendsten und inhaltsstärksten historischen Romane, die der Rezensent in den letzten Jahren gelesen hat: Nachdrückliche Empfehlung für alle Bibliotheken (vgl. zuletzt "Das Pergament des Himmels", BA 11/08).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Garrido, Antonio Manuel

Schlagwörter: China belletristische Darstellung Todesursache Kriminalfall Geschichte 1200 BESTATTER

GARR

Garrido, Antonio Manuel:
¬Der¬ Totenleser : Roman / Antonio Garrido. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2012. - 639 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬El¬ lector de cadáveres . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-352-00841-2 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 80613015776
GARR - sch. Lit.Erw