Kleist, Reinhard
Der Traum von Olympia die Geschichte von Samia Yusuf Omar
sch. Lit.Erw


Rezension

Bei den Olympischen Spielen 2009 in Peking kam die somalische Sprinterin Samia Yusuf Omar im 200-Meter-Lauf auf den letzten Platz, wurde aber zum Publikumsliebling. In der Heimat jedoch verbieten die muslimischen Fundamentalisten der Al-Shabaab ihr zu trainieren. Doch die knapp 21-Jährige verfolgt ihren Traum, an Olympia in London teilzunehmen, und will von Somalia via Sudan und Libyen nach Italien. Sie schafft fast alle Stationen ihrer Odyssee, überlebt jedoch die Bootsfahrt nach Sizilien nicht. Der Biografien erfahrene Autor/Zeichner (s. z.B. "Cash, I see a darkness", BA 3/07; "Der Boxer", ID-A 33/12; "Castro", ID-A 3/11) erzählt hier authentisch und bewegend die wahre Geschichte einer konsequenten jungen Frau, die ihr Leben mutig in die Hand nimmt und tragisch scheitert. Was ihm jedoch auch gelingt, ist, die seit Langem virulente Flüchtlingsproblematik an einem exemplarischen Beispiel zu demonstrieren. Eine hochaktuelle Geschichte, die wahrhaft unter die Haut geht, engagiert geschildert und in meisterhaften Schwarz-Weiß-Zeichnungen ausgeführt. Überall empfohlen, auch für Schulbibliotheken. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Graphic novel

Personen: Kleist, Reinhard

Standort: S-CO

Schlagwörter: Comic Biographie 00000582 00000701

SPO 170 OMA

Kleist, Reinhard:
¬Der¬ Traum von Olympia : die Geschichte von Samia Yusuf Omar / Reinhard Kleist. - Orig.-Ausg., 4. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2016. - 145 S. : überw. Ill., Kt. ; 25 cm. - (Graphic novel)
ISBN 978-3-551-73639-0 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 80616015588
SPO 170 OMA - sch. Lit.Erw