Monferat, Benjamin
Der Turm der Welt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Weltausstellung macht Paris 1889 zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Kultur und Politik. In den schillernden französischen Salons wird um das Schicksal der Großmächte gerungen. Da droht der Tod zweier Ermittler das spektakuläre Abschlussfeuerwerk in einen Brand der Nationen zu verwandeln und die Welt in den Abgrund zu stürzen. Mit seinem letzten Roman "Welt in Flammen" (ID-A 37/14) hat der Historiker Benjamin Monferat hohe Erwartungen geweckt und hier (fast) vollständig erfüllt. Die internationalen Verstrickungen und der Agentenkrimi rund um die Exposition Universelle sind das ideale Szenario, um gleichermaßen das Lebensgefühl und die kulturellen, technischen sowie politischen Facetten des ausgehenden 19. Jahrhunderts einzufangen. Die vielschichtige Handlung fordert vom Leser Konzentration von Anfang an. Die differenzierten Akteure verbinden zunächst nur hauchdünne Fäden, die allmählich bis zum überzeugenden Finale zusammengeführt werden. Nur bei der Erzählstruktur und einigen Motiven, die deutlich an den vorherigen Titel des Autors erinnern, hätte größere Bandbreite noch mehr überzeugt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Monferat, Benjamin

Standort: SL

Schlagwörter: Weltausstellung Attentat belletristische Darstellung Paris Geheimdienst 00000010 00000065 00000880

MONF

Monferat, Benjamin:
¬Der¬ Turm der Welt : Roman / Benjamin Monferat. - 1. Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2016. - 697 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-8052-5093-1 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 80617000520
MONF - sch. Lit.Erw