Blair, Clay
Der U-Boot-Krieg die Jäger 1939 - 1942
Sachlit. Erw


Rezension

900 Seiten über den deutschen U-Boot-Krieg 1939-1942, und ein zweiter Band - unter dem Titel "Die Gejagten" - wird noch folgen: Was der amerikanische Publizist und Militärhistoriker, der selbst im 2. Weltkrieg auf einem U-Boot diente, hier vorlegt, ist eine lesbar, kompetent und sachlich geschriebene, aber wahrlich monumentale Gesamtdarstellung der größten Seeschlacht der Geschichte. Gestützt auf neu freigegebene Archivquellen (Nachweise im 2. Band), hat Blair in langjähriger Forschungsarbeit ein minutiöses Bild des Kampfs der deutschen U-Boote gegen die Alliierten gezeichnet, wobei er die Bedeutung dieser angeblichen "technischen Wunderwerke" Hitlers allerdings für stark überschätzt hält. Abbildungsteile, Karten, Querschnittszeichnungen und ein ausführlicher Anhang mit Glossar, Register und detaillierten Übersichten von U-Boot-Fahrten, Versenkungen und vielem mehr machen Blairs Opus zu einem Standardwerk der Kriegsgeschichtsschreibung, demgegenüber P. Padfield (BA 3/97) allerdings den Vorzug der kompakteren Darstellung bietet. L.-G. Buchheim (BA 4/98) liefert dazu die Text-/Bilddokumentation. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blair, Clay

GESCH 299 B

Blair, Clay:
¬Der U-Boot-Krieg : die Jäger 1939 - 1942 / Clay Blair. Aus d. Amerikan. von Helmut Dierlamm ... - München : Heyne, 1998. - 912 S., [8] Bl. : Ill., graph. Darst.,
Einheitssacht.: Hitler's u-boat war - the hunters 1939 - 1942
ISBN 978-3-453-12345-8 fest geb. : 78,00 + f

Zugangsnummer: 80699012785
GESCH 299 B - Sachlit. Erw