Holm, Per
Der Untergang der Estonia Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der schwedische Journalist Bo Lindgren will mit seiner Verlobten Viivi auf der Fähre Estonia von Estland nach Schweden reisen. Doch in der Nacht vom 28.9. sinkt die Estonia und reisst 850 Menschen in den Tod. Bo und Viivi überleben das Unglück, sind aber verunsichert über die unterschiedlichen offiziellen Verlautbarungen. Ihre berufliche Neugierde wird geweckt, als immer mehr Ungereimtheiten zutage treten. Was geschah mit dem schwarzen Lastwagen, der vom Zoll begutachtet werden sollte? Erste Aufschlüsse geben Interviews und Zeugenaussagen, die zu der Schlussfolgerung führen, dass Kernbrennstoffe aus Estland geschmuggelt werden sollten. Je näher die beiden der Wahrheit kommen, umso gefährlicher werden ihre Ermittlungen. Nur im letzten Augenblick können sie vor bezahlten Killern gerettet werden, ihr sicheres Geleit nach Dänemark gleicht jedoch einem Exil. Gut recherchierter und sehr spannend inszenierter Politthriller (vgl. auch Cay Rademacher: "Geheimsache Estonia", BA 1/00), der aufdeckt, dass Staatsräson, Politik und Wirtschaft auf zynische Weise menschenverachtend sein können. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Holm, Per

Schlagwörter: belletristische Darstellung 4116386-2 4410314-1

HOLM

Holm, Per:
¬Der Untergang der Estonia : Roman / Per Holm. - 2. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2000. - 356 S. ; 19 cm. - (AtV ; 1639)
Einheitssacht.: Forlis . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-7466-1639-1 kt. : DM 17.90 + f

Zugangsnummer: 65901003590
HOLM - sch. Lit.Erw