Jeschke, Mathias
Der Wechstabenverbuchsler im Zoo
SLK0 - SLK3


Rezension

Neues vom Wechstabenverbuchsler: Nachbarsjunge Onno erklärt, wie dieser tickt und wie es überhaupt dazu kam, dass er ständig Buchstaben verwechselt. Diesmal ist er mit seiner Tochter Nina und den Nachbarskindern im Zoo. Da gibt es Büsserwaffel, Pfilnerde, Schweermeinchen, Schlapperklangen u.v.a. Doch richtig aufregend wird es, als Onnos kleine Schwester verschwindet und alle Toowärter und Zierpfleger mithelfen, die kleine Ella wiederzufinden. Die skurrile Bilderbuchgeschichte ist wie der 1. Band (vgl. "Der Wechstabenverbuchsler", ID-A 13/10) ein vergnüglicher Sprachspielspaß für ältere Bilderbuchkinder. Denn die verdrehten Wörter sind gar nicht so leicht zu erkennen und lassen sich häufig nur durch die nebenstehenden Illustrationen erschließen. Der karikaturistische Strich von Karsten Teichs nostalgisch anmutenden Illustrationen passt perfekt zur turbulenten Geschichte von Mathias Jeschke und Details wie die Schlange, die mit verbundenem Schwanz auf dem Schreibtisch des Zoodirektors liegt, sind einfach nur köstlich. Zur Fortsetzung allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Jeschke, Mathias

Schlagwörter: Bilderbuch Buchstabe Verwechslung 0004381

Lustiges

Jeschke, Mathias:
¬Der¬ Wechstabenverbuchsler im Zoo / Mathias Jeschke. Mit Bildern von Karsten Teich. - Orig.-Ausg. - Köln : Boje, 2013. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-414-82355-7 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 65914004850
Lustiges - SLK0 - SLK3