Cornwell, Bernard
Der weiße Reiter historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 2. Teil des Romanzyklus um Alfred den Großen (ca. 848 bis 898) - vgl. "Das letzte Königreich" (BA 3/07) - erzähle vom Fortgang des verzweifelten Kampfes gegen dänische Wikinger, deren Vorherrschaft über ganz England unabwendbar scheint. Im Mittelpunkt steht wiederum der ungestüme Held und tapfere Streiter in seinem Konflikt zwischen Loyalität und Freiheitsdrang. Der sehr spannende, auch historisch fundierte, die Lebensverhältnisse anschaulich darstellende in den Charakterzeichnungen differenzierende Roman umfasst die Jahre 877 und 878 bis zur Entscheidungsschlacht gegen die Invasoren. "Pardon wird nicht gegeben" - diese Devise gilt für beide Seiten in einem von Elend und Grausamkeit geprägten Kampf voller Gemetzel. Verrat, Tapferkeit und Todesmut. Zur Fortsetzung allen Freunden historischer Abenteuer empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Cornwell, Bernard

Schlagwörter: Geschichte England Wikinger belletristische Darstellung ALFRED EN

CORN

Cornwell, Bernard:
¬Der¬ weiße Reiter : historischer Roman / Bernard Cornwell. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-, 2007. - 509 S. ; 19 cm. - (Rororo ; 24283, Alfred der Große, 2.)
Einheitssacht.: ¬The¬ pale rider . - Aus dem Engl. übers. - 2. Aufl. Orig.-Titel: The pale horseman
ISBN 978-3-499-24283-0 kt. : .UR

Zugangsnummer: 65907025016
CORN - sch. Lit.Erw