Hansen, Konrad
Der wilde Sommer Roman aus dem Jahr 1945
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Kapitulation 1945 und das Chaos der unmittelbaren Nachkriegszeit werden für den 15-jährigen Erzähler, Sohn eines "Vaterlandsverräters", zu prägenden Einschnitten und einem desillusionierenden Ende der Kindheit. Sein Heimatdorf an der Kieler Bucht wird zum Schauplatz einer Zeitenwende mit Flüchtlingselend, Besatzung, Hunger, Krankheit und Gewalt, geprägt von Grausamkeit, moralischem Verfall - und einer 1. Liebe. Hansen - zuletzt "Die Rückkehr der Wölfe" (BA 3/01) - erzählt diese Geschichte ohne Bitterkeit oder Larmoyanz, gewinnt Schrecken und Not auch Szenen grotesker Komik ab (Amateuraufführung der "Jungfrau von Orleans) und entwirft in kräftigen Farben ein plastisches anschauliches Zeitbild, das Typisches wie Individuelles gleichermaßen scharf konturiert. Sehr empfehlenswert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hansen, Konrad

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung MAENNLICHE Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik

HANS

Hansen, Konrad:
¬Der¬ wilde Sommer : Roman aus dem Jahr 1945 / Konrad Hansen. - München [u.a.] : Piper, 2005. - 475 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-04708-1 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65905006728
HANS - sch. Lit.Erw