Sigurdardóttir, Steinunn
Der Zeitdieb Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 1950 geborene isländische Autorin erzählt in ihrem 1. ins Deutsche übersetzten Roman die Geschichte von Alda. Sie ist 37, Lehrerin, selbstbewußt, attraktiv und intelligent. Eine erfolgreiche Single-Frau, die bislang jede ernsthafte Bindung vermieden hat. Als sie einem neuen Kollegen begegnet, verlieben sie sich auf Anhieb. Aber nach nur 100 Tagen beendet der verheiratete Mann diese Beziehung und Alda, diese starke Frau, zerbricht daran. Innerhalb von 7 Jahren, in denen der Geliebte sie gedanklich ständig umgibt, wird sie alt, verfällt körperlich. Dieser kleine Roman mit seinen unterschiedlichen Stilformen, die einander brechen, aber auch interessant ergänzen, geht dem Thema auf eine Art nach, die immer wieder entlarvt. Wo immer intelligente, moderne Literatur einen Platz findet, gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sigurdardóttir, Steinunn

Schlagwörter: BELLETRIST Liebesbeziehung Scheitern Lehrerin Reykjavik

SIGU

Sigurdardóttir, Steinunn:
¬Der Zeitdieb : Roman / Steinunn Sigurdardóttir. - Zürich : Ammann, 1997. - 180 S. ; 21 cm. - (Meridiane : Aus aller Welt ; 4)
Einheitssacht.: Tímathjófurinn . - Aus dem Isländ. übers.
ISBN 978-3-250-60004-6 fest geb. : 38,00 + F

Zugangsnummer: 65998004684
SIGU - sch. Lit.Erw