Tursten, Helene
Der zweite Mord. Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Göteborger Polizei steht vor einem Rätsel. Zu sinnlos erscheinen die Morde an drei Menschen aus ein- und derselben Familie. Zu schwer durchschaubar sind die Zusammenhänge. Zuerst wird Jacob Schyttelius gefunden. Der junge Lehrer liegt tot im Ferienhaus seiner Eltern, wo er seit seiner Scheidung lebte. Als man diesen die Nachricht überbringen will - dem Pfarrer Sten Schyttelius und seiner Frau Elsa - stößt man auch hier auf ein Verbrechen: Beide liegen blutüberströmt im Bett, offensichtlich im Schlaf erschossen. Die erste und einzige Spur ist ein Pentagramm, das der Täter in beiden Fällen hinterlassen hat. Ist der Mörder unter den Satanisten zu suchen, die im Vorjahr eine kleine Holzkirche unweit des Sommerhauses niederbrannten und denen Vater und Sohn auf der Spur waren? Schon bald merkt Inspektorin Irene Huss, dass die Sache nicht so einfach ist. Der Kreis der Verdächtigen ist größer als gedacht. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tursten, Helene

Schlagwörter: Schweden belletristische Darstellung Kriminalfall

TURS

Tursten, Helene:
¬Der zweite Mord. : Roman / Helene Tursten. Aus dem Schwed. von Holger Wolandt. - Genehmigte Taschenbu. - München : btb, 2004. - 381 S. ; 19 cm. - (btb ; 73246)
Einheitssacht.: Glasdjävulen . - Aus d. Schwed. übers.
kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 65905009980
TURS - sch. Lit.Erw