Zimmermann, Moshe
Deutsche gegen Deutsche das Schicksal der Juden ; 1938 - 1945
Sachlit. Erw


Rezension

Der renommierte israelische Historiker (geboren 1943 als Kind deutscher Juden in Jerusalem), Autor zahlreicher Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte und zum Nahostkonflikt, möchte mit diesem Buch eine Lücke schließen. Überblicksdarstellungen zur deutsch-jüdischen Geschichte enden meist 1933 oder früher (vgl. A. Reinke "Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933", BA 1/08, A. Elon "Zu einer anderen Zeit", BA 6/03, A. Bruer "Aufstieg und Untergang", BA 5/06). Die Zeit nach 1933 wird meist ausschließlich im Kontext der Ermordung der europäischen Juden gesehen. In seinem sorgfältig recherchierten Buch, in das er auch Zeitzeugenberichte integriert hat, zeichnet er ein anschauliches Bild der Lebensumstände der deutschen Juden (als Teil der deutschen Bevölkerung) in einer Zeit, die von verschärfter Diskriminierung und Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung gekennzeichnet war und beschreibt, wie sie unter diesen Umständen an ihrer deutsch-jüdischen Identität festhielten. Eine wissenschaftlich fundierte Studie, die sowohl Historiker als auch interessierte Laien ansprechen wird. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zimmermann, Moshe

Schlagwörter: Geschichte Juden JUDENVERNI Deutschland / Kultur, Künste

GESCH 432 Z

Zimmermann, Moshe:
Deutsche gegen Deutsche : das Schicksal der Juden ; 1938 - 1945 / Moshe Zimmermann. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2008. - 315 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-02670-7 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 65909006486
GESCH 432 Z - Sachlit. Erw