Keil, Lars-Broder
Deutsche Legenden vom "Dolchstoß" und anderen Mythen der Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Ist das Deutsche Reich 1914 ahnungslos in den 1. Weltkrieg geschlittert? Haben Nazis den Reichstagsbrand verursacht? Hat die Wehrmacht ritterlich gekämpft? Bot die Stalin-Note 1952 eine reelle Chance für ein wiedervereinigtes neutrales Deutschland? Diese und andere wirkungsmächtige Mythen, wie die Dolchstoß-Legende 1918, der Präventivschlag gegen die Sowjetunion 1941 oder das unbeirrte Eintreten der CDU für die deutsche Einheit, werden von 2 Journalisten, Absolventen des Publizistikstudiums in Leipzig und Berlin (FU) auf ihren sachlichen Gehalt untersucht, mit dem tatsächlichen Geschehen konfrontiert und geprüft, warum sie bis auf den heutigen Tag so und immer noch populär waren und sind. Die Texte sind sorgfältig recherchiert, sachlich einwandfrei und gut verständlich geschrieben. Allenthalben nützlich für die politische Diskussion, auch in der gymnasialen Oberstufe. (2 A,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keil, Lars-Broder

Schlagwörter: DEUTSCHLAN Geschichte 1914-2001 GESCHICHTS

GESCH 413 K

Keil, Lars-Broder:
Deutsche Legenden : vom "Dolchstoß" und anderen Mythen der Geschichte / Lars-Broder Keil ; Sven Felix Kellerhoff. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2002. - 283 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-86153-257-6 kt. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 80602050390
GESCH 413 K - Sachlit. Erw