Winkler, Willi
Deutschland, eine Winterreise
Sachlit. Erw


Rezension

"Wenn die FDP aus dem Bundestag fliegt, pilgere ich zu Fuß von Hamburg nach Altötting." Dieses einst leichtsinnig abgelegte Gelübde bescherte dem Autor nach der Bundestagswahl 2013 eine 855 km lange, einzigartige Wanderung durch das winterliche Deutschland. W. Winkler, für "Zeit", "Spiegel" u.a. tätig, hier zuletzt "Der Schattenmann" (ID-B 5/11), erzählt von Begegnungen und Strapazen dieser 35 Tage Pilgerschaft und philosophiert über Gesehenes und Gehörtes: Unmengen vorbeibrausender Lkws, da er an kurzen Wintertagen oft entlang der Bundesstraßen unterwegs ist, aber auch unfreiwillig belauschte banale Restaurant-Unterhaltungen. Belesen begibt er sich an durchwanderten Orten auf die Spuren von Literaten wie historischen Personen (u.a. Arno Schmidt, Luther, Goethe, Jean Paul, Disney-Übersetzerin Erika Fuchs). Er reflektiert klug, formuliert fantasievoll auf sprachlich hohem Niveau und lässt auch Alltägliches wie die Herbergssuche (nicht einfach in kleinen Dörfern im Winter) zum spannenden Erlebnis werden. Dabei erfährt er Gleichgültigkeit wie echte Fürsorge. Gern empfohlen für anspruchsvollere Leser. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winkler, Willi

Standort: S

Schlagwörter: Deutschland Wandern Erlebnisbericht Pilgerreise

ERD 308 W

Winkler, Willi:
Deutschland, eine Winterreise / Willi Winkler. - 3. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2014. - 170 S. : Kt. ; 21 cm
ISBN 978-3-87134-796-2 fest geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 80615012942
ERD 308 W - Sachlit. Erw