Zuckmayer, Carl
Deutschlandbericht für das Kriegsminsterium der Vereinigten Staaten von Amerika
Sachlit. Erw


Rezension

Beauftragt vom US-Kriegsministerium reiste Carl Zuckmayer 1946 für mehrere Monate als Kulturoffizier durch Deutschland. Er verfasste 2 Berichte über seine Eindrücke, mit denen er in den USA Verständnis für Deutschland zu wecken suchte. Er glaubte an eine moralische Erneuerung der Deutschen und kritisierte die US-Besatzungspolitik; in den USA stieß er, nicht verwunderlich, auf harte Ablehnung. In einer hervorragend edierten Ausgabe (die Herausgeber sind Literaturwissenschaftler) liegen beide Berichte jetzt vor, zusammen mit weiteren Texten Zuckmayers zur Deutschlandpolitik zwischen 1946 und 1949. Zuckmayer beeindruckt vor allem durch sein Interesse an den Jugendlichen, mit denen er über Demokratie diskutierte, deren Leben er studierte und beschrieb - und mit seinem Engagement für eine demokratische Kulturpolitik. Einer nicht autorisierten 1. Übersetzung der Berichte im Berliner Tagesspiegel 1947 folgten eine Reihe provokanter Leserbriefe, die nun ebenfalls veröffentlicht wurden. Ein außerordentliches Zeitdokument (als Vorabdruck bereits in der FAZ), das breit angeboten werden sollte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zuckmayer-Schriften

Personen: Zuckmayer, Carl

GESCH 445 Z

Zuckmayer, Carl:
Deutschlandbericht für das Kriegsminsterium der Vereinigten Staaten von Amerika / Carl Zuckmayer. Hrsg. von Gunther Nickel ... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2004. - 307 S. : Ill. ; 20 cm. - (Zuckmayer-Schriften)
ISBN 978-3-89244-771-9 fest geb. : EUR 28.00

Zugangsnummer: 65905002889
GESCH 445 Z - Sachlit. Erw