Lagerfeld, Karl
Die 3D-Diät
Sachlit. Erw


Rezension

Lagerfeld (Jahrgang 1938) beschloss im Herbst 2000 abzunehmen und zwar nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern weil er sich ein neues Outfit zulegen wollte. Für bestimmte Kleidungsstücke benötigt man eine schlanke Silhouette, deshalb nahm er innerhalb von 13 Monaten 42 kg ab (momentan 60 kg bei 1,80 m). In einem ausführlichen Interview erzählt der Modeschöpfer von seiner Karriere, seiner Liebe zu schöner, edler Kleidung, was ihn bewog abzunehmen und wie er es schaffte. Er führte die Diät unter der ärztlichen Aufsicht Dr. Jean-Claude Houdrets durch, der hier das Prinzip seiner 3-Stufen-Diät erläutert, die von täglich 800 Kalorien zu Beginn bis später 1200-1600 Kalorien geht. Die Diät beruht auf einer ausgewogenen Ernährung (viel Gemüse, Fisch, wenig Fleisch), der Verringerung der Kalorienzufuhr, der Gabe von Proteinen und Nahrungsergänzungsstoffen auf pflanzlicher Basis. Mit Infos zur Entstehung von Fettleibigkeit, über 60 Seiten Rezepte außerdem Tipps zur Schönheits-/Hautpflege. Ein interessanter Ratgeber, der momentan durch die Medien geht und an dem Bibliotheken wohl nicht vorbeikommen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lagerfeld, Karl

Schlagwörter: Abmagerungsdiät

HW 505 L

Lagerfeld, Karl:
¬Die¬ 3D-Diät / Karl Lagerfeld ; Jean-Claude Houdret. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 2002. - 222 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm + Beil. - Aus dem Franz. und Engl. übers.
ISBN 978-3-88243-845-1 kt. : EUR 14.80

Zugangsnummer: 65903009926
HW 505 L - Sachlit. Erw