Zöller, Elisabeth
Die 5 Nervensägen im Fußballfieber
SLK0 - SLK3


Rezension

Warum sollen Mädchen nicht Fußball spielen? Pipilotta ärgert sich. Und Pipilotta will! Sie entwickelt einen Plan, wie sie ihr Ziel erreichen kann. Sie muss die Eltern, die anderen Nervensägen, die ganze Schulklasse zum Umdenken bringen; muss mit einer Plakataktion klarmachen, dass auch Mädchen stark sind; sie muss den Sportlehrer dazu bringen, dass er eine gemischte Mannschaft trainiert; sie muss sich trotz Englisch-Fünf und Lernbefehl zum Training stehlen, mit geliehenen Fußballschuhen spielen ... Pipilotta gibt nicht auf! Sie ist stark, und sie lässt sich und niemanden sonst mehr klein machen! Frech, voller Dynamik und Witz wird erzählt. Allein schon die Sprache spiegelt das heftige Aufeinanderprallen der Meinungen, die häuslichen Kämpfe, die Flops, den kindlichen Trotz - und auch eines Mädchens Stärke, die auf klarem Ziel, Willen und Einfallsreichtum gründet. Ein etwas anderer, nicht minder hintersinniger "Fall" für die 5 Nervensägen (zuletzt BA 6/01, auch unabhängig davon einsetzbar) und witziges Bonbon im WM-Jahr dazu. - Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer-Schatzinsel

Personen: Zöller, Elisabeth

ZÖL

Zöller, Elisabeth:
¬Die¬ 5 Nervensägen im Fußballfieber / Elisabeth Zöller. Mit Bildern von Ute Krause. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2002. - 95 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm. - (Fischer-Schatzinsel)
ISBN 978-3-596-85102-7 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 80602046631
ZÖL - SLK0 - SLK3