Hegi, Ursula
Die Andere Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

730 kleinbedruckte Seiten hinter einen unscheinbaren, weißgrundigen Umschlagbild - doch dahinter verbirgt sich ein faszinierender, fesselnder, beeindruckender Roman über Deutschland zwischen 1915 und 1952. Trudi Montag, die Andere, ist eine Zwergin mit besonderen Gaben (wir denken - nicht zu Unrecht - an den Blechtrommler Oskar Mazzerath). Um sie herum und aus ihrem Blickwinkel heraus entwickelt sich das Leben in einer deutschen Kleinstadt: das Überleben nach dem 1. Krieg, das langsame Starkwerden der Nazis, die Unterdrückung und Vernichtung jeglicher anderer Kultur, das Leben nachher. Hegi, die 18 Jahre in Deutschland lebte und dann in die USA ging, schreibt authentisch und detailliert, lakonisch, dabei eindringlich und poetisch. Bleibt zu hoffen, daß die Literaturkritik das Buch positiv zur Kenntnis nehmen wird, um ihm Leser zu verschaffen. - Für möglichst viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hegi, Ursula

HEGI

Hegi, Ursula:
¬Die Andere : Roman / Ursula Hegi. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. - 730 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Stones from the river . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-498-02930-2 fest geb. : 45,00 + F

Zugangsnummer: 65998005923
HEGI - sch. Lit.Erw