Mór, Caiseal
Die Ankunft der Mönche
sch. Lit.Erw


Rezension

Im 4. Jahrhundert landet eine Gruppe christlicher Römer an der Küste Irlands. Sie sollen die heidnischen Stämme missioni missionieren, sie, wenn nötig auch mit Gewalt, zum christlichen Glauben bekehren. Im ausbrechenden Bürgerkrieg zwischen Bekehrten und den Anhängern der alten Religion, die vom Hochkönig und ihren Priestern, den Druiden, angeführt werden, kommt es zu unvorstellbaren Grausamkeiten. Die Mönche holen sogar die brutalen, heidnischen Sachsenkrieger ins Land, um die Insel zu erobern. Die "Wanderer", 2 von den Druiden ausgebildete, mit magischen Kräften begabte Kinder, sollen das geheime Wissen der Driuden den Wirren der Zeit bewahren, die Überlieferungen weitergeben. Dem australischen Autor irischer Abstammung gelingt mit diesem auf 6 Bände geplanten Werk (s.a. Band 2 in dieser Nr.) eine spannungsreiche, dramatische Schilderung der blutigen Christianisierung Irlands und die genaue Beschreibung keltischer Sitten und Gebräuche. Die Sympathie des Autors gehört dabei deutlich der untergehenden Welt der Druiden, die friedliebender agieren als die bigotten Mönche. Gutes Lesefutter für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Wanderer

Personen: Mór, Caiseal

Schlagwörter: belletristische Darstellung Irland CHRISTIANI

MOR

Mór, Caiseal:
¬Die¬ Ankunft der Mönche / Caiseal Mór. - Dt. Erstausg. - München : Knaur, 2002. - 383 S. : Kt. ; 18 cm. - (¬Die¬ Wanderer / Caiseal Mór ; 1) (Knaur ; 70253 : Excalibur)
Einheitssacht.: ¬The¬ circle and the cross . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-70253-6 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65903010987
MOR - sch. Lit.Erw