Schwarzer, Alice
Die Antwort
Sachlit. Erw


Rezension

Eine Ikone wegen Kleinigkeiten ankläffen? Nein, das traut sich die Rezensentin denn doch nicht, und es wäre überaus kleinlich angesichts eines im Großen großen Textes. Wie denn auch soll angestoßen, bewegt, überzeugt werden ohne manchmal plakative Statements, grobrastrige Unterstellungen (Fallen die Argumente von der gottgegeben Überlegenheit des Mannes wirklich noch breit auf fruchtbaren Boden? War es schon eine "Unterwerfungsformel", wenn DDR-Frauen sagten, sie hätten "nichts gegen Männer", etc.)? Nein, dieser Titel ist Zeitgeschichte, Alice Schwarzer medienpräsent wie lange nicht, ihre "Antwort" notwendiger Zwischenstopp auf einem Weg, den erst die regelmäßige Korrektur weiterführt. Legendär ihre frühe Problematisierung des Islamismus, ihre Themen: § 218, Mutter- und Familienideologie, Pornografie, Prostitution, Schlankheitswahn usw. Sie weiß gut, was hinter ihr und den Frauen liegt, wie schnell vergessen wird, wie dünn der Boden für manches Erreichte ist und reflektiert klug 12 Zeitthemen, deren anhaltende Aktualität überrascht. Bibliotheken sind auch Informationsbörsen, hier gibt es Antworten. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwarzer, Alice

Schlagwörter: EMANZIPATI FRAUENEMAN SOZIALE PR Zeitfragen

SOZ 561 S

Schwarzer, Alice:
¬Die¬ Antwort / Alice Schwarzer. - 2. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2007. - 181 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-462-03773-9 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 80607016492
SOZ 561 S - Sachlit. Erw