Löper, Jens
Die Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
Sachlit. Erw


Rezension

Als Teil der Vogelfluglinie besitzt die Eisenbahnstrecke von Hamburg nach Lübeck seit Langem eine herausragende Bedeutung, die in Zukunft durch die große Fehmarnbeltquerung noch zunehmen wird. Erst mit der Elektrifizierung der Strecke erreichte die Deutsche Bahn AG wieder die sagenhafte einstige Fahrtzeit von einer Stunde. Aus privaten Beständen und öffentlichen Archiven wurden über 220 fotografische Raritäten zu dieser Strecke ausgewählt. Weitgehend unveröffentlichte historische Postkarten und einmalige Fotografien dokumentieren den Wandel der Strecke und ihrer Bahnhöfe in Hamburg, Ahrensburg, Bargteheide, Bad Oldesloe, Reinfeld- und Lübeck. Leckerbissen sind die historischen Aufnahmen der Fahrzeuge wie der als "Kleine 01" bezeichneten Dampflok der Baureihe 62 der Deutschen Reichsbahn in Lübeck, der Lollos- oder der legendären Dieselloks der Baureihe 221 in voller Fahrt. Eindrucksvolle Aufnahmen von den berühmten LBE-Doppeldeckern sowie spannende Szenen rechts und links der Strecke sind eine Augenweide für alle Eisenbahninteressierten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Auf Schienen unterwegs

Personen: Löper, Jens

Standort: S

Schlagwörter: Geschichte Hamburg Eisenbahn Lübeck

SH 746

Löper, Jens:
¬Die¬ Bahnstrecke Hamburg-Lübeck. - Erfurt : Sutton, 2013. - 127 S. : überw. Ill. - (Auf Schienen unterwegs)
ISBN 978-3-95400-162-0 18.95

Zugangsnummer: 65912016961
SH 746 B - Sachlit. Erw