Icher, François
Die Baumeister der Kathedralen
Jugendsachbuch


Rezension

Wenn es um das Thema Kathedralen-Bau geht, denkt man natürlich sofort an Macaulays Klassiker "Sie bauten eine Kathedrale" (Jugendbuchpreis 1975) mit den phänomenalen detailgenauen Federzeichnungen. Im vorliegenden Band geht es auch um den Bau von der Planung über die Grundsteinlegung bis zur Weihe des Gotteshauses, im Mittelpunkt der Darstellung stehen aber die Menschen, die beteiligt waren, die Handwerker und - reihengemäß (vgl. u.a. BA 11/07) - ihre Kinder: der Sohn des Baumeisters, des Dompflegers, der Zimmermannslehrling, der junge Steinmetz, der Seiler, der Glasmacher. Zwischen ihren Geschichten, die von Tätigkeiten am Bau und vom Alltagsleben im Mittelalter erzählen, erfährt man allgemein etwas über die Finanzierung, über Stein- und Holzgewinnung für das Bauwerk, Maschinen und Werkzeuge. Mit Abbildungen von Gemälden, historischen Karten und Zeichnungen. Einfach und anschaulich aufbereitet, ein Glossar hätte das Ganze sachlich noch etwas abrunden können. - Überall gut einsetzbar, vor allem auch in Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Weltgeschichte für junge Leser

Personen: Icher, Francois

Schlagwörter: Geschichte Europa Baumeister Kirchenbau FLC 10 Jugendsachbuch

KU 340 B

Icher, Francois:
¬Die¬ Baumeister der Kathedralen / François Icher. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2009. - 45 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 28 cm. - (Weltgeschichte für junge Leser)
Einheitssacht.: ¬Les¬ bâtisseurs des càthedrales . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-86873-102-6 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65910002775
KU 340 B - Jugendsachbuch