Fritz, Astrid
Die Bettelprophetin historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das protestantische Württemberg um 1848: In einem kleinen Dorf südlich von Ravensburg scharen sich Menschen aus allen sozialen Schichten um den ortsansässigen Pfarrer Seibold und die junge Therese Ludwig, die aufgrund ihrer Marienerscheinungen als "Prophetin von Weißenau" verehrt und offiziell als Betrügerin verurteilt wird. Der Konflikt der Gemeinschaft tiefgläubiger Katholiken und ihres Pfarrers, die sich schützend vor Therese stellen, mit der kirchlichen und staatlichen Obrigkeit, sollte zu einem regelrechten Volksaufstand führen. Fesselnd erzählt Astrid Fritz (zuletzt "Die Vagabundin", BA 5/09) unter Verknüpfung von historischen Fakten aus Ravensburger Archiven mit dichterischer Fantasie die berührende Lebensgeschichte der Therese Ludwig, die als Vagantenkind am Rande der Gesellschaft überleben musste. Erschütternde Einblicke in den harten Alltag der einfachen Menschen, religiöse Gebräuche in Schwaben an der Schwelle zum Zeitalter der Industrialisierung, eine zarte Liebesgeschichte sowie Nachwort und Glossar runden die warmherzige biografische Erzählung ab, die besonders Frauen ansprechen wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fritz, Astrid

FRIT

Fritz, Astrid:
¬Die¬ Bettelprophetin : historischer Roman / Astrid Fritz. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2010. - 457 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-463-40567-4 fest geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 80610018297
FRIT - sch. Lit.Erw